WM-Spieltag 2: Mit Portugal vs Spanien geht es so richtig los

Nach dem Auftakt gestern geht die WM heute so richtig los. Gleich drei Partien stehen auf dem Programm – unter anderem mit dem Klassiker zwischen Portugal und Spanien als Highlight.

Ägypten vs Uruguay, 14:00

Den Anfang macht heute um 14 Uhr die Begegnung zwischen Ägypten und Uruguay in Jekaterinburg, die zugleich den ersten Spieltag in der Gruppe A abschließt. Während die Südamerikaner als Vierte der vergangenen Weltmeisterschaft nach Russland angereist sind, beenden die Afrikaner eine 28 Jahre andauernde Durststrecke ohne Teilnahme am globalen Turnier. Im Fokus steht vor allem eine Frage: Kann Ägyptens Superstar Mohamed Salah an seinem 26. Geburtstag auflaufen, nachdem er sich ja im Champions-League-Finale die Schulter verletzt hatte? Trainieren konnte er zumindest schon wieder, es sieht also ganz gut aus für einen Einsatz des Stars vom FC Liverpool. Seine Teilnahme wäre wichtig für sein Team, das sich gegen Uruguay dem Offensiv-Duo Edinson Cavani und Luis Suárez entgegenstellen muss. Die beiden Profis von Paris Saint-Germain und dem FC Barcelona werden wohl auch gegen Ägypten den Unterschied ausmachen.

Marokko vs Iran, 17:00

Für Marokko und den Iran, die sich ab 17 Uhr in Sankt Petersburg gegenüberstehen, ist das erste Spiel der Gruppe B zugleich die letzte realistische Chance, überhaupt Punkte zu sammeln – angesichts der anderen Gruppengegner Spanien und Portugal. Die Marokkaner haben dabei das Momentum auf ihrer Seite, sind sie doch seit ziemlich genau einem Jahr ungeschlagen. Unter anderem besiegten sie die WM-Teilnehmer Südkorea und Serbien. Für Aufsehen sorgte dabei vor allem der Stürmer Ayoub El Kaabi, der erst im Jänner 2018 sein erstes Länderspiel absolvierte und inzwischen schon elf Treffer in neun Matches auf dem Konto hat. Auch der Iran hat einen solchen Shooting Star in seinen Reihe: Sardar Azmoun, der 23 Tore in 33 Länderspielen erzielt hat. Für den 23-jährigen Profi vom russischen Club Rubin Kasan ist die WM eine Art Heimveranstaltung. Verzichten muss Azmoun zumindest gegen Marokko auf die Pässe des Mittelfeldspielers Saeid Ezatolahi, da dieser nach einer roten Karte im WM-Qualifikationsspiel gegen Südkorea noch für eine Partie gesperrt ist.

Portugal vs Spanien, 20:00

Der amtierende Europameister gegen den Weltmeister von 2010 – dieses Highlight steht schon am zweiten Spieltag der WM auf dem Programm. In Sotschi erklingt um 20 Uhr der Anpfiff für das Match zwischen Spanien und Portugal, das bereits die Weichen stellen wird für die finalen Platzierungen in Gruppe B. Unter besonderer Beobachtung steht dabei Fernando Hierro, der neue Coach der Spanier und Nachfolger von Julen Lopetegui. Der war nach 20 Spielen als Nationaltrainer (in denen er übrigens ungeschlagen blieb) erst vor zwei Tagen entlassen worden, nachdem er ohne das Wissen des spanischen Verbands mit Real Madrid verhandelt hatte.

Neo-Coach Hierro hat – im Gegensatz zu Lopetegui – zumindest schon WM-Erfahrung, war er doch als Spieler zwischen 1990 und 2002 an vier Weltmeisterschaften beteiligt. Zudem verfügt er gegen Portugal über ein Angebot an namhaften Spielern wie Diego Costa, Thiago Alcántara, David Silva und Sergio Busquets. Und Portugals Superstar Cristiano Ronaldo wird auch nicht gerade glücklich darüber sein, sich seinem Real-Kollegen Sergio Ramos stellen zu müssen. Unterstützung erfährt CR7 durch den talentierten André Silva, im Mittelfeld ziehen zudem João Moutinho und Bernardo Silva die Fäden. Die Statistik spricht jedoch ganz klar für die Spanier: Von den 35 Matches gegen Portugal gewannen sie 16, ihre Nachbarn dagegen nur sechs.

Und wie sehen die Buchmacher die Top-Partie heute Abend? Spanien gilt als Favorit, die Quote auf einen Sieg der Portugiesen ist aber auch sehr attraktiv.