Marko Arnautovic: "Ich weiß nicht, was uns verfolgt"

Die ORF-Stimmen der ÖFB-Spieler nach der 0:1-Niederlage gegen Wales.

Im Interview mit dem ORF sprachen die ÖFB-Spieler nach der 0:1-Niederlage über das Spiel.

 

Martin Hinteregger: „Es ist bitter, die Chancen waren da. Wir hätten das 1:0 schießen können, die Waliser haben es gemacht und deshalb das Spiel gewonnen. Es war eine Fehlerkette, dann haut er ihn rein. Letztendlich haben sie es vielleicht ein Stück mehr gewollt. Wir wissen, was wir können, haben es teilweise auf den Platz gebracht. Aber die Enttäuschung ist jetzt riesig.“


Aleksandar Dragovic: „Wir haben gut gespielt, waren die bessere Mannschaft. Durch eine Halbchance machen sie das Tor, das ist die Klasse. Wir haben alles gegeben, es sollte einfach nicht sein. Wenn man kein Tor macht, hat man es nicht verdient, zu gewinnen.“


David Alaba: „Es ist eine große Enttäuschung, scheiße. Wir hatten unsere Chancen, haben in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gezeigt. Aber auf diesem Niveau ist es vielleicht zu wenig. Wir haben schon des öfteren diese Spiele nicht für uns entscheiden, daran müssen wir arbeiten. Es geht um Kleinigkeiten, die Spiele entscheiden. Bei der letzten Quali (für EM, Anm.) haben sie für uns entschieden, nun war das einfach nicht der Fall. Dass es für 2018 jetzt nicht gereicht hat, ist schade. Aber wir werden aufstehen, den Mund abputzen und weiter an uns arbeiten.“


Julian Baumgartlinger: „Es ist sehr bitter, wir haben gut ins Spiel gefunden, kontrolliert gespielt. Wir hatten ein, zwei große Chancen, die muss man auswärts nutzen. Wir haben auch in der zweiten Halbzeit gute Gelegenheiten gehabt. Es entscheidet sich auf schmalem Grad. Je mehr Chancen man liegen lässt, desto mehr wird man bestraft. So ist das im Fußball.“


Marko Arnautovic: „Die ganze Gruppenphase ziehen wir das hinter uns her. Ich weiß nicht, was uns verfolgt. Wenn du so Chancen hast und nicht verwertest...sie haben gar nichts, und dann kommt so ein Schuss nach unserem Fehler. Meine Chance muss ich verwerten, das nehme ich auf meine Kappe. Wir hatten genug Möglichkeiten. Aber wir müssen in solchen Spielen auch schauen, dass wir 90 Minuten kompakt stehen.“

 

>>> Weiterlesen - Marcel Koller spricht über seine Zukunft