Europa League: Salzburg sperrt illegal verkaufte Tickets

Das Spiel zwischen Salzburg und Dortmund ist ausverkauft. Der Schwarzmarkt blüht indes auf, die Salzburger gehen dagegen vor und sperren die betroffenen Tickets.

Von Michael Fiala

Am 15. März wird Salzburg vor 29.520 Fans das Rückspiel gegen Borussia Dortmund in der Bullen-Arena bestreiten. Seit Mittwoch-Abend ist das Stadion restlos ausverkauft. Parallel dazu blüht seit Tagen im Internet auf bekannten Portalen wie willhaben.at oder Viagogo der Handel mit den Fußballtickets. Preise von bis zu 600 Euro pro Ticket wurden auf diesen Portalen bereits gesichtet.

 

„Werden betroffene Tickets sperren“

Dass Ticketinhaber ihre Tickets auf diversen Portalen zum (erhöhten) Preis weiterverkaufen, ist laut den AGBs der Salzburger nicht erlaubt. Die Salzburger werden auch mit allen Mitteln dagegen vorgehen. „So weit es in unserer Macht steht, werden wir die betroffenen Tickets sperren“, so Pressesprecher Christian Kircher im Gespräch mit 90minuten.at.

So werden laufend die Anzeigen im Internet gesichtet. Sollte eine eindeutige Identifizierung aufgrund der Ticketnummer, der Reihen- bzw. Sitznummer möglich sein oder der einfach der Name des Verkäufers aufscheinen, wird das entsprechende Ticket für das Match gesperrt. So wurden bereits in den vergangenen Tagen einige Tickets im System als gesperrt vermerkt. Personen, die diese Tickets erworben haben, können dann am Matchtag die Drehkreuze nicht passieren. 

 

Salzburg-News direkt via WhatsApp auf Dein Handy?