Legionärs-Check: Arnautovic tut es schon wieder
Foto © GETTY

Legionärs-Check: Arnautovic tut es schon wieder

Der Inter-Legionär beweist erneut seine Treffsicherheit und netzt im vierten Einsatz en suite. Ein Bosnien-Export wird zum Assist-König und auch Raul Florucz ist weiter nicht zu stoppen.

Herzlich willkommen zur 29. Ausgabe des Legionärs-Checks!

Wir bieten dir Woche für Woche einen umfangreichen Überblick über die Leistungen der österreichischen Kicker im Ausland.

Außerdem wählen wir in jeder Ausgabe einen "Legionär der Woche".

Was aufgefallen ist:

Vier Minuten reichten Marco Grüll gegen Holstein Kiel für ein Tor: Der ÖFB-Teamspieler kam erst in Minute 89 ins Spiel und erzielte den Treffer zum 3:0 für Werder Bremen.

Beim ÖFB-Team klappte es nicht, dafür läuft's bei Inter: Marko Arnautovic erzielte beim 2:1-Heimsieg von Inter Mailand gegen Udinese den ersten Treffer. Sein vierter in seinen letzten vier Einsätzen für die "Nerazzurri".

Raul Florucz ist weiterhin nicht zu stoppen: Der Neo-ÖFB-Teamspieler traf für Olimpija Ljubljana beim 3:0 im Derby gegen NK Bravo zum Endstand und lieferte zudem den Assist zum zweiten Treffer.

Luzern-Legionär Adrian Grbic gelang gegen den FC Lausanne sein sechstes Saisontor. Der 28-Jährige traf beim 4:1-Sieg über Lausanne per Elfer zum Endstand.

Stefan Savic wird immer mehr zum Assist-König für Borac Banja Luka. Der 31-Jährige lieferte beim 1:0-Sieg über GOSK Gabela die Vorlage zum Goldtor und legte so im vierten Spiel in Folge einen Treffer auf.

Auch Australien-Export Andreas Kuen wird zum Assistgeber für das siegbringende Tor für Melbourne City. Gegen den FC Sydney assistiert er Alessandro Lopane zum 3:2.

Eine starke Leistung, die unbelohnt blieb: FC-Dundee-Export Oluwaseun Adewumi sammelte im Duell mit Kultklub Glasgow Rangers einen Assist, das Torfestival ging aber dennoch mit 3:4 verloren.

LEGIONÄR DER WOCHE: Hannes Wolf

LEGIONÄR DER WOCHE: Hannes Wolf
Foto © getty

Hannes Wolf ist in bestechender Form!

Der 25-Jährige zeigt gegen Atlanta United mit einer bärenstarken Leistung auf und schnürt für seinen New York City FC einen Doppelpack.

Wolf bringt sein Team in Minute 15 in Front und erhöht kurz nach der Pause (51.) auf 3:1, was aber nicht zum Sieg reichen sollte. Atlanta kann das Spiel noch auf 4:3 drehen.

Für Wolf sind es die Saisontreffer zwei und drei. Zudem lieferte er auch einen Assist und hält damit bei vier Torbeteiligungen in sechs Spielen.


Kommentare