Die Derby-Statistik: Rapid und Happel-Stadion in Führung

Am Sonntag steigt das 308. Wiener Derby. Wie sieht die Derby-Bilanz eigentlich aus? Und wo haben die bisherigen 307 Wiener Derbys stattgefunden? Und in welchem Stadion hat welcher Klub die meisten Spiele gewonnen? .

 

Die Derby-Bilanz nach 307 Spielen (aus Sicht von Rapid)

Nach 307 Wiener Derbys liegt Rapid mit 125 Siegen bei 112 Niederlagen noch knapp in Front. In den vergangenen Jahren konnten die Veilchen diese Statistik jedoch deutlich verbessern. Vor allem die vergangenen Spiele im Hanappi-Stadion waren eindeutig: seit 14. März 2010 ist die Austria dort ungeschlagen, nach vier Siegen in Folge gab es im Herbst ein 0:0.

 

Bewerb Spiele S R N T+ T-
Meisterschaft 275 114 67 94 506 418
ÖFB-Cup 31 10 3 18 63 75
Supercup 1 1 0 0 3 1
GESAMT 307 125 70 112 572 494

 

Und so sieht die Aufteilung der Derby-Spielstätten aus:

Als klarer "Sieger" geht hier das Prater- bzw. Happel-Stadion mit 135 Spielen hervor, danach folgt bereits das Hanappi-Stadion mit 69 Spielen.



 

Die Derby-Bilanz nach Stadien (aus Sicht von Rapid):

 

Stadion Spiele S R N T+ T-
Praterstadion/Happel-Stadion 135 52 24 59 245 233
Weststadion/Hanappi-Stadion 69 26 22 21 108 97
Pfarrwiese 42 27 5 10 127 74
Horr-Stadion/Generali Arena 33 5 15 13 25 38
Hohe Warte 13 6 3 4 29 27
Ober St. Veit 7 4 0 3 13 11
WAC-Platz 3 2 0 1 10 6
Simmeringer Had/Wacker-Platz/Südstadt/Dornbach 5 3 1 1 15 8
GESAMT 307 125 70 112 572 494

 

Datenquelle: rapidarchiv.at

>>> Linktipp: Twitterchannel tipp3-Bundesliga