Zuschauercheck, 26. Runde: Zarter Letsch-Effekt bei den Austria-Fans zu spüren
Die Austria verbucht ein leichtes Plus im Vergleich zu den letzten Spielen und auch in Mattersburg fanden sich mehr Fans ein als zuletzt.
Die ersten Runden im Jahr 2018 waren von zum Teil eisigen Temperaturen geprägt. Gegen Ende der vergangenen Woche wurde es deutlich wärmer und auch die Partien hatten zum Teil interessante Vorzeichen. Rapid war in Altach gefordert, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten hervorragend auftretende Admira empfing Sturm, die Austria spielt unter Letsch wieder attraktiver und erfolgreich, beim WAC ging es um nichts anderes als den Job des Trainers und Mattersburg performte gegen Salzburg zuletzt stets stark und schielt massiv auf den Europacup.
Positiv: Bei der Austria ist ein leichter "Letsch-Effekt" zu registrieren. Kamen zum letzten Fink-Heimspiel gegen den LASK nur 5.575 Fans und gegen den WAC nur knapp über 5.000, so waren es im zweiten Letsch-Heimspiel gegen den SKN St. Pölten über 6.000. Und beim SV Mattersburg waren mit 4.100 Zuschauern fast doppelt so viele wie gegen die Admira (2.100) und etwas mehr als beim vorletzten Heimspiel gegen die Austria (3.600).
Fazit: Bundesliga-Runden ohne Rapid- und Sturm-Heimspiel haben es natürlich in absoluten Zahlen schwer. Der Rundenschnitt ist aus Sicht der Liga-Verantwortlichen natürlich nicht besonders erfreulich. Immerhin: Es gibt auch zarte positive Signale, wenn es sportlich (siehe Austria) wieder läuft.