Ticker ++ 3. Jänner 2024
Die wichtigsten Fußball-News auf einen Blick - kompakt, schnell und übersichtlich:
++ 90minuten.at Exklusiv ++
--- --- --- --- ---
++ Das Nachmittags-Update ++

Klagenfurter Quartett vor Rückkehr ins Training
Austria Klagenfurt musste im Herbst auf viele Spieler verzichten, nun wird es wieder besser. . Bei Torhüter Marco Knaller, Verteidiger Kosmas Gkezos, Mittelfeld-Mann Christopher Cvetko und Angreifer Jonas Arweiler besteht bei den Verantwortlichen die berechtigte Hoffnung darauf, dass sie direkt oder immerhin zeitnah ins Teamtraining einsteigen. Sie haben das gemeinsame Ziel, im ersten Match beim LASK (11. Februar, 17 Uhr) dabei zu sein.
„Die Burschen sind sehr fleißig und tun alles dafür, um möglichst schnell wieder am Platz zu stehen. Aber wir werden ganz sicher nicht ungeduldig sein und auch kein Risiko eingehen. Nach einer Verletzung erhält jeder Spieler die Zeit, die er braucht, um wieder bei 100 Prozent zu sein. Vorher macht es keinen Sinn, sie ins Training zurückzuholen“, betont Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.
Mit Nicolas Binder und Sebastian Soto sind zwei Profis schon einen Schritt weiter, die über weite Strecken der Herbstsaison passen mussten. Binder feierte Ende November beim SCR Altach (1:0) sein Comeback, kam auch gegen Hartberg (1:1) mit Joker-Tor und Austria Wien (2:2) zu Kurzeinsätzen. Soto gehörte im abschließenden Duell des Jahres mit den „Veilchen“ erstmals wieder dem Kader der Waidmannsdorfer an. Iba May war in der letzten Trainingswoche vor der Winterpause dabei. Während Knaller, Gkezos, Cvetko und Arweiler demnächst folgen sollen, müssen sich Simon Straudi und Bego Kujrakovic weiter gedulden. Beide werden im Verlauf der Winter-Vorbereitung noch nicht ins Teamtraining einsteigen und individuell arbeiten.
--- --- --- --- ---

Salzburg-Talent vor Abgang?
Dorgeles Nene spielt regelmäßig für Red Bull Salzburg und laut diversen Medienberichten ist das auch schon Benfica Lissabon, AC Milan und OGC Nizza aufgefallen. Allerdings bleibt es für den Malier bei Talentproben, allzu viele Startelf-Einsätze hab es noch nicht. In 16 Ligaspielen wurde er eingewechselt. Darüber hinaus gibt es Fernando und Koita zwei Spieler, die im Frühjahr wohl wieder einsatzbereit wären. Mit Ratkov, Konate und Simic ist das Angebot im Salzburg-Sturm sehr groß, für Nene eventuell zu groß, der Schritt in die große weite Fußballwelt ebenfalls.
Mehr Einsatzzeit könnte es bei seinem Ex-Klub Westerlo in Belgien geben. Dorthin war er schon in der Spielzeit 2022/23 verliehen.
--- --- --- --- ---
Rapid bindet Youngster
Seit Kindheitstagen trägt Amin Gröller das grün-weiße Trikot, nun unterschreibt der Defensivspieler einen Vertrag in Hütteldorf bis zum Sommer 2025 und wird mit sofortiger Wirkung in den Trainingskader der zweiten Mannschaft von Neo-Cheftrainer Jürgen Kerber hochgezogen.
Im Alter von acht Jahren schnürte der gebürtige Wiener zum ersten Mal seine Fußballschuhe beim SK Rapid. Es folgten zehn Jahre im Nachwuchs und der Akademie und eine abgeschlossene Lehre zum Sportadministrator beim Kooperationspartner Ibis Acam, bis zum nächsten großen Karriereschritt: Der erste Profivertrag beim Heimatverein. Im vergangenen Jahr spielte sich der Innenverteidiger nach einigen kleinen verletzungsbedingten Ausfällen endgültig in der U18-Akademiemannschaft fest und durfte auch schon Einsatzminuten bei Rapid II in den Testspielen vor Weihnachten gegen SPG LASK Amateure OÖ Amat. und 1. FC Slovacko II sammeln. Mit Start der Wintervorbereitung ist der 18-Jährige nun endgültig Teil der zweiten Mannschaft.
--- --- --- --- ---
++ Das Mittags-Update ++

ÖFB-Keeper verlängert in Deutschland
Seit 2018 steht Torwart Pavao Pervan beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, in seiner Rolle als Backup kam der 36-Jährige zu insgesamt 39 Pflichtspieleinsätzen. Zuletzt hatte sich eine Verlängerung des ursprünglich im Sommer 2024 auslaufenden Vertrages abgezeichnet, am Mittwoch wurde diese bestätigt: Wie der Bundesligist erklärt, wurde ein neuer Vertrag bis 2025 unterschrieben.
"Dass meine Zeit beim VfL weitergeht, freut mich sehr. Ich habe immer betont, dass ich mich mit meiner Familie vom ersten Tag an wahnsinnig wohl in Wolfsburg fühle. Es macht mich glücklich und erfüllt mich mit Dankbarkeit, mich auch in Zukunft auf dem hohen Niveau, das im Training und in der Bundesliga herrscht, beweisen zu können", erklärt Pervan in einer Aussendung.
--- --- --- --- ---
Medien: Neuer Stripfing-Trainer kommt von Austria - Weg frei für Pogatetz
Die Trainerrochade zwischen Austria und Stripfing geht wohl weiter.
Alle Infos:
--- --- --- --- ---
GAK leiht LASK-Talent mit Kaufoption
Der Zweitliga-Spitzenreiter verstärkt sein Mittelfeld.
Jetzt nachlesen:
++ Das Morgen-Update ++
Ilzer in Deutschland begehrt
Klar, wer hierzulande erfolgreich ist, der wird in Deutschland beobachtet:
--- --- --- --- ---

Hartberg-Leistungsträger im Sommer wohl weg
Die gute Arbeit von Markus Schopp macht sich bezahlt: Wie 'africafoot.com' berichtet, sollen sich mehrere Vereine nach dem 23-jährigen Malier Ousmane Diakite ekundigt haben. Der Mittelfeldmann kam im Februar 2023 aus Salzburg und hat noch einen Vertrag bis Saisonende. Sprich: Er darf verhandeln. Interessiert sein sollen sowohl der FC St. Gallen, wo Ex-RBS-Coach Peter Zeidler Coach ist, sowie Sturms EC-Gegner Sporting Lissabon.
--- --- --- --- ---

Pink nach Deutschland?
Nach seinem erfolgreichen China-Abenteuer - Markus Pink wurde Meister - ist der Stürmerroutinier auf der Suche nach einem neuen Klub. Interesse soll es nun aus Deutschland geben. Drittligist SV Sandhauen soll am Stürmer dran sein. Dort ist der ehemalige Sport-Geschäftsführer von Austria Klagenfurt, Matthias Imhof, Sportchef.
--- --- --- --- ---

Bullen stellen Trio ab
Drei Spieler der roten Bullen werden von 13. Jänner bis maximal 11. Februar nicht in Salzburg sein. Dabei handelt es sich um den ivorischen Stürmer Karim Konate sowie die beiden Malier Dorgeles Nene und Sekou Koita. Alle treten beim Afrika-Cup in Konates Heimatland an. Die Gruppenphase endet am 24. Jänner, beide Nationalteams haben Chancen auf die KO-Phase. Insofern werden vielleicht alle drei Kicker nicht am Pflichtspielauftakt, dem Cup-Viertelfinale am 2. Februar gegen den LASK, teilnehmen.