Ticker ++ 25. April 2023
Die wichtigsten Fußball-News auf einen Blick - kompakt, schnell und übersichtlich:
Abend-Telegramm:
++ 90minuten.at Exklusiv ++
Die Top-News des Tages
++ TICKER ++
[17:30] - Sturm angelt nach Offensiv-Talent aus Afrika
Die Grazer sind an einem offensiven Mittelfeldspieler aus Simbabwe dran. Der 17-Jährige trainiert bereits mit den Blackies mit:
Die details im Artikel:
--- --- --- --- ---
[16:05] Baumgartner mit BL-Verbleib
Wenn diese Sky-Infos stimmen, dann ist es wohl schon logisch, dass Christoph Baumgartner in der deutschen Bundesliga bleibt.
--- --- --- --- ---
[16:00] ORF Sport+ bleibt vorerst
Die Finanzierung des Spartensenders ORF Sport+, der unter anderem 2. Liga und die Frauenbundesliga überträgt, bleibt vorerst erhalten. Das wurde am Dienstag bekannt. Im Zuge einer Sportjournalist:innentagung erklärte ORF-Sportchef Hannes Aigelsreiter: "Den Sender wird es in linearer Form mit Sicherheit noch zwei bis drei Jahre geben. Bis wir in die digitale Welt eintauchen, werden wir linear mit ORF Sport+ punkten."
Das ÖVP-geführte Finanzministerium von Magnus Brunner bestätigte dies mittlerweile: "Mit der neuen ORF-Finanzierung und Digitalnovelle ist sichergestellt, dass die Breite und Vielfalt des österreichischen Sports im ORF Sport + weitere drei Jahre vollumfänglich im TV ausgestrahlt wird. Ab Mitte 2024 steht der neue Sport-+-Digitalkanal bereit und wird somit zwei Jahre parallel zum TV-Angebot laufen“.
--- --- --- --- ---

[15:15] Nächster RBS-Stürmer fällt aus
Nächster Ausfall bei Red Bull Salzburg! Als ob die Liste mit Tijani, Guoindo, Omoregie, Sučić, Kjaergaard, Onguéné und Van der Brempt nicht schon lang genug wäre, kommt nun der nächste Ausfall im Sturm. Denn Fernando und Okafor fehlen noch länger, nun muss Matthias Jaissle mit Junior Adamu wegen einer Schulterverletzung den nächsten Angreifer vorgeben.
Mit Šeško und Konaté gibt es ganz vorne noch Ersatz, Kicker wie Koita, Kameri oder Gloukh spielten eher auf der Zehn.
--- --- --- --- ---
[15:00] Šeško: Via Leipzig in die Premier League?
RBS-Youngster Benjamin Šeško weiß schon seit geraumer Zeit, dass er im kommenden Sommer von Red Bull Salzburg zu RB Leipzig wechselt. Die Bullen werden mit kolportierten 24 Millionen Euro getröstet. Wie '90min.com' nun berichtet, könnte der junge Slowene auch bald wissen, wie es danach weiter geht. Denn die Premier League-Klubs Newcastle und Manchester United sollen den Kicker dieser Tage beobachten. Immerhin sahen sie am Sonntag sein Goal zum 2:0.
Die Red Devils suchen Verstärkung, (teure) Kandidaten wären Harry Kane (Tottenham), Victor Osimhen (Napoli) sowie Dusan Vlahovic (Juventus) und Lautaro Martinez (Inter). Rasmus Højlund soll übrigens genauso wie der RBS-Kicker eine billige Alternative sein. Newcastle wiederum bereitet sich auf einen möglichen Sommer-Abgang von Callum Wilson vor. Zurück zum Transfer zu Leipzig: Der ist durch, aber die Ostdeutschen könnten mit einem baldigen Wechsel zur Saison 2023/24 wohl viel Geld verdienen.
--- --- --- --- ---

[10:35] - Baumeister nimmt Stellung zu Admira-Gerüchten
Ernst Baumeister dementiert ein Gerücht, demzufolge er die Admira im Zweitliga-Abstiegskampf unterstützen soll. Die 'Krone' hatte am Wochenende über ein mögliches Trainerduo aus dem amtierenden Chefcoach Rolf Landerl und Baumeister berichtet. "Mit mir hat keiner Kontakt aufgenommen, ich weiß von gar nichts", erklärte dieser jetzt aber gegenüber den 'NÖN'.
Aktuell ist Baumeister Sportchef und interimistisch Trainer beim Regionalligisten FC Marchfeld. Die Admira liegt in der 2. Liga nur mehr knapp vor den Abstiegsplätzen.
--- --- --- --- ---
[10:15] - Premier League Klub entlässt Interimstrainer
Tottenham Hotspur stellt sein Trainerteam erneut um: Nach einer 1:6-Pleite gegen Newcastle United muss Christian Stellini gehen. Der Italiener kam als Co-Trainer von Antonio Conte nach London. Nach dessen Entlassung übernahm er Ende März als Cheftrainer. Vier Spiele (und ebenso viele Punkte) ist seine Amtszeit wieder beendet, die Mannschaft wird jetzt von Ex-Spieler Ryan Mason betreut.
Tottenham gilt als mögliche nächste Station für den ehemaligen Bayern-Trainer Julian Nagelsmann.
--- --- --- --- ---
[07:44] Wie denken Sie über die Rapid-Zeit, Herr Feldhofer?
Auch Ferdinand Feldhofer nahm bei Sky Platz, um über die letzten Jahre zu reflektieren:
--- --- --- --- ---
[07:15] - FraDuen-WM 2027: Vier Bewerber
Insgesamt bemühen sich vier verschiedene Bewerber um die Austragung der Frauen-WM 2027, sie sind am Montag bei der FIFA eingelangt. Im Mai 2024 wird entschieden, wo das Turnier über die Bühne geht. Deutschland bewirbt sich gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden, die USA und Mexiko sowie jeweiles Brasilien und Südafrika haben Interesse an der Austragung.
--- --- --- --- ---
[07:10] Foda im ausführlichen Talk
Ex-Teamchef Franco Foda war zu Gast bei 'Talk & Tore' und sprach über eigentlich alles:
--- --- --- --- ---

[07:00] - Klose in die Schweiz?
Der ehemalige deutsche Fußballstar und heutige Trainer Miroslav Klose könnte nach seinem gescheiterten Engagement beim SCR Altach in der Schweiz landen. Wie der 'Blick' berichtet, soll er Trainerkandidat bei den Grasshoppers Zürich sein, beim Klub zur neuen Saison hin auf der Trainerbank sitzen.