Sportwetten – das können sie wirklich!

Die einen lieben es, sich dem Spiel ums Geld zu widmen, für andere wiederum ist der Spaß immer noch als Betrügerei oder Abzocke im Kopf verankert: Sportwetten sind ein sehr umstrittenes Thema in Österreich, doch was steckt wirklich dahinter? Ob Sportwetten beim Fußball wirklich nur reiner Zeitvertreib sind und rein vom Glück abhängen, oder ob man damit wirkliches Geld erwirtschaften kann, wird hier erklärt.

Sportwetten sind definitiv Glücksspiel

Selbst wenn man sich noch so viele Strategien aneignet, Tipps holt und von Experten beraten lässt, das Wetten ist immer noch als Glücksspiel registriert. Zwar können Gewinnwahrscheinlichkeiten berechnet werden und manche Tipps sind wahrscheinlicher als andere, allerdings sollte man nie von einem Gewinn ausgehen. Es muss immer damit gerechnet werden, dass man seinen Einsatz auch verlieren kann und man darf nicht von Gewinnen abhängig gemacht werden. Eine solche Abhängigkeit kann Spieler in die Sucht treiben, und sie letztendlich in große Probleme stürzen. Solange das Wetten nur ein Spiel und Zeitvertreib ist, ist dem allerdings nichts einzuwenden. Wer verantwortungsvoll spielt und gut mit seinen Ressourcen umgehen kann, der wird auch keiner Sucht verfallen.

 

Seriöse Buchmacher – der halbe Weg

Das Wetten ist nicht nur vom Glück abhängig. Manche Dinge kann man als Spieler sehr bewusst aussuchen und damit beeinflussen. Eines dieser Dinge ist die Wahl des Sportwetten-Anbieters, denn wenn dieser nicht seriös ist, kann man noch so viel Geld gewinnen, es wird einem aber wahrscheinlich nie aufs eigene Konto ausgezahlt. Daher ist es wichtig auf einen renommierten Anbieter zurückzugreifen, der sowohl einige Gütesiegel als auch positive Kundenbewertungen vorzuweisen hat. Lottoland ist ein gutes Beispiel für einen solchen Anbieter. Dieser Buchmacher bietet nicht nur Sportwetten an, sondern verfügt auch über die Möglichkeit Lotto und Online-Casino am Bildschirm zu erleben. Viel Angebot bedeutet auch viele Chancen, derer man sich bewusst sein muss: Gewinnt man heißt es auszahlen! Wenn Sie EuroMillionen Gewinner werden,  holen Sie Ihr Geld bestimmt auch ab. Gerade im Online-Casino ist es gängig, dass man nach einem Sieg das Bedürfnis hat mit dem gewonnen Geld weiterzuspielen. Auf diese Art und Weise werden jedoch oftmals mehr Verluste erzielt, als Gewinne.

 

Wett-Tipps und Strategien – das Glück ein wenig wahrscheinlicher machen

 

1. Wissen aneignen

Ein sinnloses Setzen auf irgendwelche Tipps, ohne das nötige Fachwissen, ist keine gute Strategie. Vor dem Tippen sollte man sich immer über Teams und Spieler, sowie deren Stärken und Schwächen informieren. Wenn das nötige Wissen fehlt dann ist es immer möglich sich Rat von Experten zu holen oder mehr im Internet zu recherchieren.

 

2. Auf Einzelwetten setzen

Kombiwetten sind in vielen Fällen zu riskant. Es ist besser auf sicher zu gehen und dafür weniger Verluste verkraften zu müssen. So steigen Gewinne zwar etwas langsamer an, es lohnt sich auf Dauer trotzdem mehr als riskant zu spielen.

 

3. Nicht auf Wetten mit niedrigen Quoten verlassen

Oft herrscht der Irrglaube, dass Wetten mit einer niedrigen Quote wahrscheinlicher sind, als Wetten mit hoher Quote, doch das ist nicht komplett richtig. Die Quoten berechnen sich aus Wahrscheinlichkeiten.

 

Wenn ein Sportteam zum Beispiel von den 20 letzten Spielen, 15 verloren hat, dann wäre eine Quote über 1,20 angemessen. Oft setzen Buchhalter diese Quote aber viel niedriger. Das ist dann nicht fair, und man sollte über einen Wechsel der Wettseite nachdenken.

 

4. Sympathie Außen vorlassen

Oft neigen Wettende dazu Sympathien in ihre Wetten mit einfließen zu lassen. Wenn das Lieblingsteam zum Beispiel Mönchen-Gladbach ist, neigt man eher dazu dieses Team zu wählen. Doch dass das keine Erfolgsstrategie ist, ist wahrscheinlich jedem klar. Hier darf gerne mal gewinnorientiert gedacht werden.

 

5. Nutzen von Boni

Bereits am Anfang kann ein wichtiger Stein in Sachen Gewinnmöglichkeiten gerollt werden. Bei der Wahl des Buchmachers ist es immer hilfreich sich die verschiedenen Neukunden-Angebote und Boni anzusehen und diese dann zu vergleichen. Manche Anbieter schlagen sehr hohe Beträge noch einmal auf den eingezahlten Betrag auf, was natürlich einen riesigen Unterschied machen kann.

 

Fazit

Wetten können eine Menge Spaß machen. Verständlicherweise sind Gewinne lustiger als Verluste, und machen mehr Freude. Doch im Mittelpunkt des Wettens sollte immer die Spannung stehen und nicht die Aussicht auf riesige Gewinne. So kann der Spaß nicht verloren gehen. Weder auf einen langen Zeitraum, noch nach einer Reihe an Verlusten.